"Kunstbriefe": Hefte im Format A6, passend in einen Briefumschlag
Sztaba & Damar, Herrenberg 2004-2011

Jacob Birken:
- Über die Vielfalt der Welten. Zu Bildern von W. Sztaba und K. Damar
- Maciej Jerzmanowski: Der Spaziergang
Witold Broniewski: Edith Stein
Marek Chlanda: Der Zeichner
K. Damar
- Der Schwarze Peter
- Der liebe Goethe
- Ein Text mit Bildern (1. und 2.)
- Stimmenbrüche
- Zwei Dinge in zwei Sätzen
- Nähen für das Feuer
- Meine schönste Freundin
- Berlin
Sztaba & Damar
- Am Rand der Dinge
- Retroperspektive auf Fryderyk Chopin
- Palimpsest de / Palimpsest pl
Piotr Pilch: Das Vertauschen
Antoni Porczak: Streichhölzer
Mieczyslaw Porębski: Der Begriff der Ikonosphäre
Wojciech Sztaba
- Herrn Gutekunsts Notizen über den alltäglichen Gebrauch von Bildern und verwandten Erscheinungen (I - IV), 2005
- Herrn Gutekunsts Einführung in die Dialoge über die Vielfalt der Welten
- Witkacy. Historia artysty w poszukiwaniu Czystej Formy
- Witkacy. Auf der Suche nach der Reinen Form.
- Witkacy. Ein Heft mit Fotos
- Das kalte Büfett. Ein Empfang für eine amerikanische Delegation
- Sechzehn Porträts
- Die Schließung der Kunstania
- Die Fotos vom Inneren der Dorfkirche in Klon auf Masuren von außen aufgenommen
- Der Maierhof
- Die Welt nach Neo Rauch
- Die Sachen von Birgit Särmö-Woll
- Rest-Bilder. Zeichnungen von Heidi Riehl
- (Sztaba & Damar) Die Fotos vom Inneren der Dorfkirche in Klon in Masuren von außen aufgenommen
- Witkacy. Ein Heft mit Fotos